[Rezension] “Alma 1” von Shinji Mito

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Cross Cult Verlag.

Tagein, tagaus durchsucht Ray die zerfallenen Ruinen der Menschheit nach anderen Menschen. Danach kehrt er stets zu Trice zurück, die seit fünfzehn Jahren an seiner Seite ist. Doch dann stirbt sie und Ray verlässt den Ort, der so lange sein zu Hause war, immer auf der Suche nach anderen Überlebenden und dem letzten bisschen Hoffnung.

In letzter Zeit lese ich wieder mehr Mangas. Lange Zeit konnten sie nicht mehr mein Interesse wecken, da die Storylines oft sehr ähnlich waren. Doch gerade in letzter Zeit erscheinen so viele interessante Werke und auch “Alma” konnte mein Interesse wecken. Denn Rays Geschichte spielt in einer bildgewaltigen postapokalyptischen Welt. Mir gefiel hier besonders der Zeichenstil und die Panelaufteilung, da beides sehr detailliert wirkt, ohne zu überladen zu sein. Es gibt wunderschöne Zeichnungen voller Hoffnungen, aber auch viele, die eine brutale, zerstörte Welt zeigen.

Das Worldbuilding war dabei absolut nach meinem Geschmack, obwohl man hier noch gar nicht so viel von dem erfährt, was in der Vergangenheit geschehen ist. Doch einiges wird angedeutet und macht Lust auf mehr. Der Plot ist durchweg spannend, obwohl der Einstieg sehr ruhig war. Diesen ruhigen Einstieg finde ich aber großartig, weil dadurch die Bindung zwischen Ray und Trice sehr deutlich wird und man so von Rays Charakter schon einen guten Eindruck bekommt.

Die Dialoge sind ausdrucksstark und als Ray seine Heimat verlässt wird die Geschichte zunehmend spannend. Es gibt den einen oder anderen Plot Twist und Entwicklungen, die es in sich haben. Zudem mochte ich Rays eher ruhige Art und wie er seinen Weg geht, egal was auf ihn zukommt. Ganz nebenbei werden moralische Fragen aufgeworfen und so regt der Manga tatsächlich auch zum Nachdenken an. Mittlerweile ist Band zwei erschienen und ich freue mich sehr darauf hier weiterzulesen, denn ich kann diesen Manga jedem Endzeitfan sehr empfehlen.

Für mich war dieser Manga ein absolutes Highlight. Ich mochte hier nicht nur den Zeichenstil sehr, sondern auch das Gesamtbild. Der Plot und das Worldbuilding waren absolut nach meinem Geschmack und auch Ray gefiel mir als Figur sehr. Ich freue mich definitiv schon sehr auf die nächsten Bände und weitere Enthüllungen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert