[Rezension] “The Beasts We Bury” von D. L. Taylor

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Karibu Verlag.

Seitdem Mancella klein ist, muss sie Tiere mit ihren eigenen Händen töten. Denn nur dann kann sie ihre Magie nutzen um die Tiere zu beschwören. Ihr Vater besteht darauf, dass sie ihre Macht stärkt, denn nur so kann sie irgendwann seinen Thron erben. Doch Mancella hasst das ständige Töten. Eines Tages tritt Silver in ihr Leben, ein Dieb, der alles verändern könnte.

Ich muss gestehen, dass ich mich sehr auf das Buch gefreut hatte und der Einstieg mir dann extrem schwer fiel, weswegen ich sehr, sehr lange gebraucht habe um das Buch überhaupt zu beenden. Das lag vor allem am Worldbuilding, denn es war für mich nicht greifbar, zu plastisch und zu wenig beschrieben. Zwar wird hier klar, dass es ein besonderes Magiesystem gibt und im Großen und Ganzen konnte ich es mir gut vorstellen, aber alles andere kam zu kurz.

Dabei mochte ich die Idee dahinter und besonders die Darstellung von Mancellas Magie sehr. Denn sie ist mal etwas anderes. Was mir dagegen sehr gut gefallen hat, war die Darstellung der Protagonisten. Denn Mancella und Silver wurden facettenreiche dargestellt und die Liebesgeschichte war schön zu lesen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und emotional, dabei sehr atmosphärisch und wirklich angenehm. Tatsächlich war der angenehme Schreibstil der Grund, weswegen ich das Buch nicht abgebrochen habe und ab einem gewissen Punkt war ich dann doch so in der Geschichte drin, dass es mir trotz meiner Anfangsschwierigkeiten gut gefallen hatte und ich wissen wollte, wie es endet. Es gibt einige Plot Twists und ein Ende das mir tatsächlich gut gefallen hat.

Zu Beginn hatte ich mit diesem Buch so meine Probleme. Denn der Einstieg fiel mir schwer und die Darstellung des Worldbuildings konnte mich nicht überzeugen. Doch irgendwann konnte mich das Buch dann doch fesseln, da ich besonders die Figuren und die Darstellung der Magie mochte, sodass ich hier knappe vier Sterne vergebe. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert