
Um zusammen mit
Endlich geht es mit Percy Jackson und den anderen weiter und man erfährt als Leser*in wie der nächste Auftrag aussieht, den Percy erledigen muss um sein Empfehlungsschreiben zu bekommen. Als riesiger Percy Jackson-Fan war meine Vorfreude natürlich riesig. Allerdings muss ich sagen, dass diese Fortsetzung nicht mein liebster Band war, denn er hat die eine oder andere Schwäche. Dennoch fiel mir der Einstieg sehr leicht, zumal ich die Darstellung der Götter hier sehr mag.
Percy empfand ich teils als etwas anstrengend, weil er sich fast nur noch auf Annabeth verlässt und ziemlich wehleidig rüberkommt. Zum Glück ändert sich das im Laufe des Buches wieder etwas und er findet mehr zu sich selbst zurück. Annabeth und Grover fand ich aber gewohnt großartig. Vor allem Grover zeigt hier noch die eine oder andere Fähigkeit, die es in sich hat. Die drei halten zusammen und zeigen einmal mehr, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen ist.
Zudem liebe ich den Schreibstil des Autors. Denn er schreibt mit viel Humor, aber nie so, dass es zu viel wird, dabei sehr atmosphärisch und voller Emotionen. Das Buch wird aus Percys Ich-Perspektive geschildert, sodass ich mich wunderbar in ihn hineinversetzen konnte. Der Plot ist spannend, teils sehr humorvoll und voll interessanter Plot Twists, die allerdings etwas zu vorhersehbar waren. Dennoch mochte ich es, wie sich die Geschichte entwickelt und wie Percy durch Empathie und Einfühlungsvermögen überzeugt. Schon jetzt freue ich mich sehr auf den nächsten Band und den Auftrag, den Percy erfüllen muss.
Zwar war dieser siebte Band nicht mein liebster Band der Reihe, dennoch habe ich ihn sehr gerne gelesen. Der Plot ist spannend und humorvoll. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf, sodass ich auch diese Fortsetzung empfehlen kann und mich sehr auf den nächsten Band freue.