
Rußstadt ist eine Stadt voller Ruß. Je nachdem wo man hinkommt, kann man kaum atmen. Die Menschen leiden und den Himmel haben sie schon lange nicht mehr gesehen. Cleo träumt davon eine Schornsteinfegerin zu werden um den Menschen zu helfen, aktuell hilft sie ihnen im Geheimen. Ihre Zwillingsschwester Gwynnie dagegen entwickelt Maschinen, die ohne Kohle auskommen. Doch davon darf keiner etwas erfahren. Als Cleo dabei erwischt wird, wir sie ein Feuer löscht, droht ihr eine Strafe. Doch dann darf sie überraschend Schornsteinfegerin werden. Doch was steckt hinter diesem Angebot?
Tatsächlich wäre mir dieses Buch fast entgangen, doch dann habe ich es auf der letzten Buchmesse gesehen und wurde neugierig. Rußstadt klang nach einem Setting, was mir gefallen könnte und ein Buch über Schornsteinfeger habe ich so noch nicht gelesen. Tatsächlich finde ich das Worldbuilding absolut gelungen, auch wenn hier noch einige Fragen offen bleiben. Jedoch wird vieles angedeutet und ich denke, dass es in den Folgebänden noch Erklärungen geben wird.
Rußstadt wurde aber sehr atmosphärisch dargestellt und ich konnte mich beim Lesen perfekt in die Bewohner gerade der schlechteren Viertel hineinversetzen. Die Auswirkungen des Rußes wurden authentisch und bildgewaltig dargestellt. Dadurch herrscht hier eine bedrückende Atmosphäre vor. Der gelungene Schreibstil unterstreicht das Ganze zusätzlich. Der Plot wird aus Cleos personaler Erzählperspektive geschildert, was sehr gut zu dem Buch passt.
Als Cleo dann die Ausbildung zur Schornsteinfegerin machen darf, erlebt man als Leser*in eine komplett gegensetzliche Welt und es zeigt sich, wie viel in Cleos Heimat wirklich schief läuft. Ich mochte sie als Protagonistin unglaublich gerne, weil sie mutig ihren Weg geht und sich nicht unterkriegen lässt. Aber auch die anderen Figuren konnten mich überzeugen, zumal sie sich interessant entwickeln. Der Plot ist durchweg fesselnd, abwechlungsreich und konnte mich in seinen Bann ziehen. Für mich war dieser Auftakt ein echtes Highlight und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Wer nach einer etwas anderen Geschichte sucht, in denen Schornsteinfeger eine interessante Rolle einnehmen, der sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren. Für mich war dieser Auftakt ein Highlight und schon jetzt freue ich mich sehr auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Schönen guten Morgen!
Freut mich dass es dir so gut gefallen hat! Das Cover hier hat mich sofort magisch angezogen und es klingt wirklich sehr abenteuerlich und auch gesellschaftliche Botschaften sind hier sicher zu finden. Umweltverschmutzung, neue Technologien, ein bisschen hat es mich an Steampunk erinnert, wahrscheinlich auch weil ich mit “Schornsteinen” immer London verbinde, weil das hier in Bücher im historischen Bereich einfach oft erwähnt wird, grade auch die schlechte und verrußte Luft :D
Es rutscht auf jeden Fall jetzt mal weiter nach oben auf meiner Wunschliste!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey,es hat tatsächlich auch Steampunk-Elemente und ist wirklich cool. Schön, dass ich dich etwas neugierig machen konnte.
LG Mandy