
Pia lebt in einer Welt, in der man als Spieler alles erreichen kann. Doch dann verliert ihr Großvater seinen Status als Spieler und Pia riskiert alles um ihm zu helfen. Sie schließt sich den Seefüchsen an um am großen Spiel Noctis teilzunehmen, dem gefährlichsten Spiel in ganz Dantessa. Ohne zu wissen, was für Aufgaben und Spiele die Seefüchse erwarten, müssen sie alles geben, denn es steht viel auf dem Spiel. Doch schnell wird klar, es geht nicht alles mit rechten Dingen zu…
Schon als mein Sohn und ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört hatten, wollten wir es lesen. Die Idee einer Insel, auf der die besten Spieler das Sagen haben und jeder mit Spielen an Reichtum und Macht dazugewinnen kann, konnte uns direkt fesseln. Das Worldbuilding ist mal etwas anderes und definitiv spannend, zumal es unglaublich viele unterschiedliche Spiele gibt. Als Pia dann ihren Großvater verliert, da er kein Spieler mehr ist, hatte mein Sohn Mitleid mit ihr und ab diesem Moment fühlte er durchweg mit ihr mit.
Pia ist eine Protagonistin, die wirklich toll dargestellt wurde. Sie hat ihre Fehler, gibt aber alles und ist schlau und mutig. Als sie sich den Seefüchsen anschließt ist sie zuerst skeptisch, doch nach und nach findet sie dort echte Freunde und Verbündete. Die Darstellung der Figuren empfanden wir als absolut gelungen.
Auch der Schreibstil konnte uns überzeugen, denn das ganze Buch ist leicht und locker, aber auch atmosphärisch und sehr bildgewaltig geschrieben. Dank der gewählten Ich-Perspektive konnten wir uns wunderbar in Pia hineinversetzen. Der Plot ist spannend und abwechslungsreich. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf, zumal es unglaubliche Wendungen gibt. Mein Sohn war absolut begeistert und wollte am liebsten immer weiter lesen. Das Ende bietet zudem einen gelungenen Abschluss, der keine Wünsche offen lässt.
Wer nach einem etwas anderem, aber durchweg spannendem Kinderbuch sucht, dürfte hier fündig werden. Mein Sohn und ich waren absolut begeistert und können das Buch sehr empfehlen.