[Rezension] “Legacy of Stars 1- Gezeichnetes Schicksal” von Dana Müller-Braun

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Carlsen Verlag.

Seitdem der Bruder des Kronprinzen Jagd auf gefallene Sterne macht, haben es diese noch schwerer. Sie leben im verborgenen und auch Shedir verbirgt, was sie ist. Doch dank ihrer Gabe Schicksale zu lesen und zu lenken, erfährt sie, dass sie das Schicksal vom Kronprinzen ändern könnte und so beschließt sie das Risiko zu wagen. Doch dafür muss sie die Sterne der königlichen Familie des Himmels vereinen, denn nur zusammen könnten sie etwas verändern.

Da ich die “Fallen Kingdom”-Dilogie der Autorin sehr mochte, war ich sehr gespannt auf ihre neue Dilogie, die von der Idee her auf jeden Fall interessant ist. Denn in Shedirs Welt gibt es Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die als gefallene Sterne bekannt sind und deren Gegenspieler, die Sterne erkennen können. Das Worldbuilding fand ich definitiv interessant, allerdings fehlten mir hier Erklärungen, weil ich bis zum Schluss nicht wirklich wusste, woher die Sterne kommen. Es wird immer nur gesagt, dass es sich um einen gefallenen Stern handelt, aber was das genau bedeutet wurde meiner Meinung nach nicht deutlich.

Shedir ist eine tolle Protagonistin, die versucht das Richtige zu tun. Allerdings fühlen sich beide Prinzen zu ihr hingezogen und das obwohl der Bruder des Kronprinzen ihr das Leben schwer macht, was ich etwas anstrengend fand. Dennoch mochte ich die Darstellung der Figuren.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Autorin hat ein Händchen dafür Emotionen zu vermitteln und dank der gewählten Ich-Perspektive konnte ich mich wunderbar in Shedir hineinverstezen. Der Plot ist insgesamt spannend und voller Emotionen und das Ende meiner Meinung nach gelungen, sodass ich mich trotz meiner Kritik sehr auf den zweiten Band freue.

Dieser Auftakt hat mir alles in allem sehr gut gefallen, auch wenn ich die Liebesgeschichte etwas anstrengend fand und mir ein paar Erklärungen fehlten. Doch das Worldbuilding ist interessant und der Plot wirklich spannend. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Band zwei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert