[Rezension] “Das geheime Leben der Tiere (Arktis)- Das Erbe der Polarfüchse” von Anna Lisa Kiesel

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Loewe Verlag.

Grischa, der Wachsame, wurde einst von seinen Geschwistern Blauwurm genannt. Denn sein Fell blieb blau und somit war er anders als seine Geschwister, deren Fell sich im Winter weiß verfärbte. Sie gaben ihm das Gefühl weniger wert und weniger klug zu sein und so verließ er seine Familie. Um einen Platz im Leben zu finden durchquert er das zugefrorene Polarmeer und trifft schließlich auf die Blaufüchsin Sakari. Mit ihr gründet er eine neue Familie. Doch eins seiner Welpen bekommt weißes Fell, anders als seine Geschwister. Grischa nimmt sich vor, dass seine Tochter nie solche Ausgrenzungen erleben soll, wie er sie erlebt hat. 

Mein Sohn und ich mögen die Reihe “Das geheime Leben der Tiere” sehr, weil man nicht nur viel über die Tiere lernt, sondern auch immer eine unterhaltsame Geschichte zum Lesen bekommt. Da mein Sohn einen starken Gerechtigkeitssinn hat, fühlte er direkt mit dem kleinen Polarfuchs mit. Denn dieser wird von seinen Geschwistern schlecht behandelt und sucht einen Platz im Leben. Dabei geht er mutig seinen Weg.

Ein weiteres Mal erlebt man als Leser*in die Arktis, was ein wirklich beeindruckendes Setting ist. Mein Sohn war absolut begeistert. Der Schreibstil ist altersgerecht und passt sehr gut zu der Geschichte. Untermalt wird das Ganze durch wunderbar passende Illustrationen.

Allerdings hat das Buch auch leichte Längen, weswegen dieser Band nicht unser liebster Band der Reihe ist. Dennoch haben wir ihn sehr gerne gelesen, zumal sie Message dahinter und die Umsetzung absolut gelungen ist und uns das Ende begeistern konnte.

Dieser Band war zwar nicht unser liebster Band der Reihe, aber dennoch können wir ihn empfehlen. Das Setting ist großartig und die Message dahinter so wichtig. Ich hoffe, dass es noch viele weitere Bände der Reihe geben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert