
Einst erzählte Marjans Vater ihr die fantasievollsten Geschichten, voller Fabelwesen und Magie. Doch nie hätte Marjan geglaubt, dass diese Geschichten mehr sind als einfach nur Geschichten. Doch dann wird ihr Vater ermordet und Marian übernimmt mit fünfzehn Jahren seine Tierarztpraxis inklusive Schulden. Dabei erfährt sie, dass ihr Vater dort nicht nur Tiere versorgt hat. So wird Marjan in eine gefährliche Welt voller Fabelwesen gezogen und versucht alles um ihrem Erbe gerecht zu werden.
Ich liebe Fantasy-Bücher, in denen es um Fabelwesen geht, die im geheimen Leben. Die Idee dahinter ist zwar nicht neu, aber die Umsetzung konnte mich hier definitiv überzeugen. Die Fabelwesen sind hier anders als in vielen anderen Kinder- und Jugendbüchern. Denn sie können hier richtig gefährlich, teils sehr grausam sein.
Marjan wird in diese Welt voller Fabelwesen hineingeworfen und merkt schnell, dass sie diese Wesen verstehen kann. Ihr Ziel ist es herauszufinden, was mit ihrem Vater geschehen ist und für Gerechtigkeit zu sorgen. Sie wirkt zuerst sehr verloren, schafft es aber ihren Weg zu gehen und ich muss sagen, dass ich Marjan sehr sympathisch fand. Doch auch die anderen Figuren konnten mich überzeugen.
Der Schreibstil ist fesselnd und atmosphärisch. Die Seiten flogen beim Lesen nur so dahin. Dank der gewählten Ich-Perspektive konnte ich mich wunderbar in Marjan hineinversetzen und fühlte stets mit ihr mit. Zudem ist der Plot unglaublich spannend, actionreich und voll grandioser Wendungen. Es ist ein magisches und besonderes Abenteuer, das mich komplett begeistern konnte und so freue ich mich schon jetzt auf den nächsten Band.
Für mich war dieses Buch genau das Richtige. Ich liebe die Idee und die Umsetzung sehr, zumal ich ein Faible für Fabelwesen habe. Von mir gibt es somit eine ganz klare Leseempfehlung.