
Jahrelang war Maras Leben nur auf ihre Karriere ausgelegt. Doch dann beschließt sie ein Jahr Auszeit in Irland zu nehmen und reist zu ihrer Tante. Denn diese besitzt ein Anwesen mit Ferienappartements und einer Schafzucht. Dort hofft Mara endlich wieder zur Ruhe zu kommen. Als sie auf die Brüder und ihre einstigen Freunde Ronan und Niall trifft, versucht sie ihre alte Freundschaft wiederzubeleben. Allerdings ist Ronan distanziert und unnahbar…
Da ich die bisherigen Bücher der Autorin geliebt habe und Irland als Setting traumhaft fand, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Doch zum Glück wurden diese nicht enttäuscht. Schon der Einstieg gefiel mir gut.
Als Leser*in lernt man Mara kennen, die ausgebrannt ist, weil sie jegliche Energie in ihre Karriere gesteckt hat und dabei ist sie gerade mal dreißig Jahre alt. Eine Auszeit hat sie dringend nötig. Aus diesem Grund reist sie für ein Jahr nach Irland, wo sie Ronan und Niall wiedersieht. Zu Niall hat sie direkt wieder eine Verbindung, doch Ronan ist distanziert. Was dahinter steckt, erfährt man dann im Laufe des Buches.
Die Autorin zeigt einmal mehr, dass sie authentische und facettenreiche Figuren erschaffen kann. Auch die im Buch enthaltenen Themen fand ich gut dargestellt und wichtig. Tatsächlich finde ich, dass die Geschichte etwas ganz besonderes ist, was durch den grandiosen Schreibstil noch verstärkt wird. Hier sind große Gefühle garantiert. Dank der hier gewählten Ich-Perspektive konnte ich mich zudem wunderbar in Mara hineinversetzen. Das Ende bietet dann einen gelungenen Abschluss.
Für mich war das Buch ein absolutes Highlight. Denn das Setting war wunderschön und die Geschichte etwas ganz besonderes. Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen und freue mich schon auf weitere Werke der Autorin.