

Cleo gehört zwar nun offiziell zu den Schornsteinfegern, ist aber noch weit davon entfernt respektiert zu werden. Dennoch versucht sie alles um ihre Arbeit gut zu machen und nebenher mehr über die Machenschaften der Industriellen herauszufinden. Doch dann wird Rußstadt von einem Feuerteufel bedroht, der für viele Brände sorgt. Cleo ist klar, dass sie etwas unternehmen muss. Dabei wird sie von Leander unterstützt. Doch die Zeit läuft ihnen davon…

Nachdem der erste Band für mich ein absolutes Highlight war, konnte ich diese Fortsetzung gar nicht erwarten. Erneut geht es nach Rußstadt, einer Stadt voller Ruß, in der die Gefahr durch Brände stets präsent ist. Umso wichtiger ist hier die Aufgabe der Schornsteinfeger. Das Setting konnte mich einmal mehr überzeugen, zumal man hier als Leser*in noch mehr über die Gilde der Schornsteinfeger und den Machenschaften der Industriellen erfährt.
Cleo geht ihren Weg und versucht den Menschen zu helfen, auch wenn ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt werden. Doch Cleo wäre nicht Cleo, wenn sie einfach so aufgeben würde. An ihrer Seite befindet sich unter anderem Leander, einst ihr größter Konkurrent, nun ihr bester Verbündeter. Unterstützt wird sie natürlich auch von ihrer Schwester Gwynnie und ihrem besten Freund. Die Figuren wurden facettenreich, authentisch und sehr gut dargestellt.
Der Schreibstil ist sehr atmopshärisch. Die Darstellung des Ganzen erfolgt bildgewaltig und absolut fesselnd. Zudem finde ich die Idee und die Beweggründe des Feuerteufels absolut gelungen. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf, zumal die Idee dahinter mal etwas anderes ist. Der ganze Plot ist spannend und abwechslungsreich, sodass ich mich schon sehr auf den finalen dritten Band freue.

Für mich war diese Fortsetzung definitiv ein Highlight. Schon alleine das Setting finde ich großartig, aber auch die Figuren, der Schreibstil und der Plot an sich konnten mich überzeugen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
