[Rezension] “Thea Magica- Das Geheimnis von Port Mint” von Vivien Verley

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Ravensburger Verlag.

Robin ist alles andere als begeistert, als sie von jetzt auf gleich nach Port Mint ziehen muss. Zumal sie kurz danach durch den magischen Tee Thea Magica erfahren soll, welche Magie in ihr schlummert. Die ganze Situation setzt ihr ordentlich zu und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, erfährt sie auch noch, dass sie eine verbotene Magie in sich trägt und sie verstecken muss. Zum Glück findet sie Freunde, auf die sie sich verlassen kann, doch es gibt jemanden, der es auf ihre Magie abgesehen hat…

Schon als ich zum ersten Mal von diesem Debüt gehört hatte, wollte ich es unbedingt lesen. Denn die Idee der Magie, die erst durch das Trinken von Tee genutzt werden kann, fand ich total faszinierend. Tatsächlich gefiel mir das Buch dann auch sehr gut, allerdings finde ich es schade, wie es beworben wird. Denn überall steht, dass es ein Buch für Mädchen ab zehn ist. Mein Sohn ist im perfekten Alter für dieses Buch und ich weiß, dass er es gemocht hätte, aber sobald irgendwo steht, dass ein Buch für Mädchen ist, traut er sich nicht mehr es zu lesen und so entgeht ihm nun diese wundervolle Geschichte.

Als Leser*in begleitet man Robin die unglücklich über ihren Umzug ist und dann auch kurz danach erfährt, dass sie eine verbotene Magie in sich trägt. Sie darf mit niemandem darüber reden und muss sie verstecken, was alles andere als leicht ist. Ihre Mutter hat geahnt, dass Robin diese verbotene Magie in sich trägt, hat sie aber weder darauf vorbereitet, noch steht sie ihr im weiteren Verlauf zur Seite. Robin muss ganz alleine Antworten suchen, doch zum Glück findet sie neue Freunde, die ihr zur Seite stehen. Dank der gewählten Ich-Perspektive konnte ich mich wunderbar in Robin hineinversetzen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und passt zu der Altersempfehlung. Die Darstellung der Tee-Magie und die Art und Weise, wie das Ganze in das normale Leben der Menschen eingebaut wurde, fand ich faszinierend. Auf der Suche nach Antworten werden Robin und ihre Freunde kreativ, allerdings gibt es einen Widersacher, der es auf Robins Magie abgesehen hat. Dadurch gibt es den einen oder anderen Plot Twist und so freue ich mich schon jetzt sehr auf den zweiten Band. 

Für mich war dieses Kinderbuch ein echtes Highlight. Vor allem die Idee des magischen Tees Thea Magica und die Umsetzung fand ich spannend, sodass ich das Buch sehr empfehlen kann. Allerdings finde ich es schade, dass es nur als Buch für Mädchen beworben wird, da garantiert auch Jungs ihren Spaß daran haben könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert