
Jack Skellingtons Geisterhund Zero verläuft sich und landet in Christmas Town, ohne zu wissen, wie er zurück nach Hause kommt. Dabei trifft er auf die ungewöhnlichsten Bewohner von Christmas Town und erlebt die wildesten Abenteuer. Währenddessen ist Jack verzweifelt und hofft, dass es ihm gut geht.
Als riesiger Fan des Films ,,The Nightmare Before Christmas” war meine Freude groß als ich von diesem Manga erfuhr. Denn Zero war immer mein heimlicher Held in dem Film und ich fand es immer schade, dass er nur eine Randrolle eingenommen hat. In diesem Manga dreht sich jedoch endlich alles um Zero und man begleitet den kleinen sehr sympathischen und empathischen Geisterhund auf seine Reise durch Christmas Town.
Für mich war es ein Highlight hier altbekannte Figuren wiederzusehen, die teils skurril, aber liebevoll dargestellt wurden. Auch die Bewohner von Christmas Town gefielen mir von der Darstellung her sehr. Zudem erfährt man hier einiges über Zero und das obwohl er nicht sprechen kann, was ich ganz besonders großartig finde.
Die Zeichnungen orientieren sich an dem Film und konnten mich absolut begeistern. Alles wurde detailliert und liebevoll gezeichnet und die Dialoge wissen zu überzeugen. Schon jetzt freue ich mich sehr auf die Fortsetzung und kann diesen Manga absolut empfehlen.
Endlich steht einmal der sympathische Geisterhund Zero im Vordergrund und das auf eine herzerwärmende und tolle Art. Für mich war der Manga ein absolutes Highlight, sodass ich Zeros Geschichte jedem ans Herz legen kann.