[Rezension] “Der Vertraute” von Leigh Bardugo

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Droemer Knaur Verlag.

In Zeiten von Spaniens Goldenem Zeitalter, muss Luzia Cotado inmitten von Madrid tagein, tagaus als Küchenmädchen schuften. Um das Leben zu überstehen nutzt sie etwas Magie. Doch eines Tages erwischt ihre Herrin sie dabei und möchte von da an Luzias Magie für sich nutzen. Als Antonio Pérez, der in Ungnade gefallene Sekretär des Königs, auf Luzia aufmerksam wird, ändert sich ihr Leben drastisch. Antonio stellt ihr Guillén Santangel an die Seite und schnell wird klar, dass es sich bei Guillén nicht um einen normalen Mann handelt. Antonio schreckt vor nichts zurück und so muss sich Luzia einer gefährlichen Aufgabe nach der nächsten stellen und dabei die Gradwanderung zwischen einem göttlichen Wunder und teuflischem Hexenwerk meistern.

Da ich die bisherigen Bücher der Autorin geliebt hatte, war ich sehr gespannt auf diesen neuen Roman. Hierbei handelt es sich um eine historische Fantasygeschichte, die zu der Zeit des Goldenen Zeitalters Spaniens und der Inquisition spielt. Somit hat Luzia unter den Folgen der Inquisition zu leiden und muss ihre Magie geheim halten. Doch eines Tages möchte sie mehr von ihrem Leben und nutzt ihre Magie trotz aller Warnungen in der Öffentlichkeit. Ab dem Moment muss sie sich mit Intrigen, Gefahren, Machtspielen und mehr auseinandersetzen. Sie lernt ihre Magie ganz neu zu nutzen und dank Guillén Santangel sämtliche Grenzen zu überwinden.

Das ganze Buch ist eher düster angehaucht, dabei aber sehr atmosphärisch. Ich mochte es, wie die Magie perfekt in das geschichtliche Setting eingeflochten wurde, denn es passt einfach. Zudem befasst sich das Buch mit vielen schwierigen Themen, ohne das es zu viel oder überzogen wirkt.

Luzia ist eine junge Frau, die hier über sich selbst hinauswächst und mich immer wieder beeindrucken konnte. Doch auch die anderen Figuren gefielen mir, da die Autorin ein Händchen dafür hat facettenreiche Figuren zu erschaffen, egal ob sie mir sympathisch waren oder nicht. Luzia weiß nicht immer, wer Freund ist und wer Feind und auch mich konnte die Autorin das eine oder andere Mal in die Irre führen. Zudem gibt es hier eine sanfte Liebesgeschichte, die wunderbar zu dem Ganzen passt, zumal der Schreibstil einfach großartig und sehr emotional ist.

Das ganze Buch ist spannend, abwechslungsreich und voll grandioser Wendungen. Vor allem das Ende konnte mich überzeugen, da ich mit so einem Ende nicht gerechnet hatte, es aber wunderbar zu der Geschichte passt. Ich erlebte hier eine Achterbahnfahrt der Gefühle und kann es gar nicht erwarten noch mehr von der Autorin zu lesen.

Für mich war “Der Vertraute” ein absolutes Highlight, denn hier erlebte ich historische Fantasy der Extraklasse. Es ist ein Buch voller Magie, Intrigen, Gefahren und Dunkelheit, aber auch Liebe und Hoffnung. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert