![](https://mandysbuecherecke.de/wp-content/uploads/2024/07/underdogs-uni.jpg)
Der 11-jährige Matti hat im Trainingscamp alles gegeben, doch für eine Aufnahme in die Mannschaft des SV 01 Babelsdorf hat es leider nicht gereicht. Voller Frust hängt er den Fußball an den Nagel, doch das hält er nicht lange aus und so spielt er irgendwann wieder mit seinen Freunden im Fußballkäfig in ihrem Kiez Fußball. Kurzerhand beschließen sie eine eigene Mannschaft zu gründen und trainieren bis zu einem großen Turnier an einer DFB-Sportschule bis zum Umfallen. Doch leider ist das ohne richtigen Fußballplatz alles gar nicht so leicht.
Mein Sohn ist ein unglaublicher Fußballfan und so war seine Freude groß als dieses Buch bei uns ankam. Da wir immer noch jeden Abend gemeinsam lesen, haben wir auch dieses Buch zusammen gelesen. Allerdings muss ich sagen, dass es zeitweise für uns schwer war am Ball zu bleiben. Immer wieder gibt es Vergleiche mit Fußballern und ich hatte zeitweise das Gefühle nur Fußballer mit ihren Vereinen aufzuzählen, was uns ziemlich den Lesespaß genommen hat.
Dabei war der Plot und die Idee dahinter eigentlich toll. Hier trainiert eine Außenseitergruppe und obwohl die Kinder vorher schon befreundet waren, wachsen sie hier immer mehr zusammen. Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Akzeptanz und Toleranz sind hier wichtige Themen. Mein Sohn konnte sich wunderbar in die Kinder hineinversetzen und fühlte mit ihnen mit. Denn sie müssen einiges durchmachen.
Der Schreibstil war insgesamt angenehm zu lesen, auch wenn es vereinzelte verschachtelte Sätze gab, die etwas anstrengend waren. Allerdings konnte uns das Buch zeitweise gar nicht in seinen Bann ziehen, da sich alles in die Länge zog und selbst mein fußballbegeisterter Sohn verlor irgendwann die Lust. Erst das letzte Drittel gefiel uns dann wieder richtig gut, sodass wir hier nur drei Sterne vergeben.
Leider konnte uns der Plot nicht so sehr fesseln, wie erhofft, zumal zeitweise einfach zu viele Fußballer mit ihren Vereinen erwähnt werden. Dennoch finden wir die Idee dahinter toll und denken, dass es so manchen Fußballfan geben wird, dem das Buch besser gefallen wird. Nur unseren Geschmack hat das Buch nicht ganz getroffen.