[Rezension] “The Story Between Us” von Jella Benks

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim LEAF Verlag.

Seit vier Jahren hat Ella keinen Kontakt mehr zu ihrem ehemals besten Freund und großen Liebe Darce und wenn es nach ihr geht, könnte das auch gerne so bleiben. Denn er hat sie einst verletzt. Als Ella in der Villa seiner Familie einen Job annimmt, macht sie das nur, weil sie sicher ist, dass er nicht da sein wird. Doch dann begegnen sie sich wieder und Ella merkt, dass sie noch längst nicht über ihn hinweg ist, auch wenn Darce sich verändert hat…

Schon als ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört hatte, wurde ich neugierig, zumal ich “Stolz und Vorurteil”-Retellings immer sehr interessant finde. Mit Ella und Darce erlebt man hier zwei Protagonisten, die ein sehr unterschiedliches Leben führen.

Ella versucht alles, damit sie ihr Studium beginnen kann, denn nur das könnte ihr Ausweg aus dem Leben sein, das sie führt. Allerdings ist ihre Mutter alles andere als verantwortungsbewusst und so muss sie viel Verantwortung für ihre Schwester übernehmen. Darce dagegen hat Geld ohne Ende und soll einst das Familienunternehmen übernehmen.

Ich mochte die Dynamik zwischen den Beiden, denn auch, wenn Darce erst arrogant und abgehoben wirkt, wird schnell klar, weswegen er so ist. Zudem hat er ein Geheimnis, das ich wirklich spannend dargestellt fand. Mein Highlight war jedoch Darce Bruder, da er eine unkomplizierte und sympathische Art hat.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die hier dargestellten Themen sorgten dafür, dass ich mich wunderbar in die Figuren hineinversetzen konnte. Allerdings konnte mich das Buch nur bis zu einem gewissen Punkt fesseln. Denn irgendwann ging es mir auf die Nerven, dass Ella und Darce einfach nie komplett miteinander reden und so viele Missverständnisse entstehen. Dennoch erlebte ich hier eine emotionale Geschichte, die mich im Großen und Ganzen gut unterhalten konnte.

Alles in allem konnte mich dieses “Stolz und Vorurteil”-Retelling richtig gut unterhalten. Denn die hier dargestellten Themen waren durchweg interessant, die Story emotional und die Figuren gut dargestellt, sodass ich die Geschichte insgesamt empfehlen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert