Talin ist eine Strikerin und gehört somit zu den Elitekriegern von Mara. Sie würde alles dafür tun ihre Heimat zu beschützen, doch die
Schon als ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört hatte, war ich Feuer und Flamme, denn die “Legend”-Trilogie der Autorin gehört bis heute zu meinen liebsten Reihen. So war ich sehr gespannt auf diesen neuen Auftakt, der mich vom Feeling her und auch in vielem anderen an den Manga “Attack on Titan” erinnert hat und das im absolut positiven Sinn. Dennoch ist dieser Auftakt nicht mit dem Manga vergleichbar und etwas komplett eigenständiges. Das hier dargestellte Worldbuilding hat mich komplett fasziniert, zumal die Technologie der
Talin und die anderen Striker müssen sich einer Übermacht entgegenstellen und erst dank Red gibt es Hoffnung. Die Darstellung der Figuren war absolut nach meinem Geschmack. Talin kann nicht sprechen, da sie einst ein Trauma erlebte und kommuniziert nur per Zeichensprache. Zudem kam sie als Flüchtling nach Mara und hätte eigentlich nie eine Strikerin werden dürfen. Doch sie hat immer gekämpft und nicht aufgegeben. Auch Red fand ich toll dargestellt. Er musste schreckliches erleben und ist daran gewachsen. Die Dynamik zwischen den Figuren war grandios und auch die Nebenfiguren großartig.
Auch der Schreibstil war nach meinem Geschmack. Die Autorin schreibt einfach unglaublich fesselnd, atmosphärisch und voller Emotionen. Beim Lesen hatte ich oft Gänsehaut und erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Der Plot ist spannend, voll grandioser Plot Twists und einfach genial. Für mich war das Buch ein echtes Highlight, sodass ich sehnsüchtig auf Band 2 warte, zumal das Ende einen wirklich fiesen Cliffhanger hat.
Für mich war dieser Auftakt ein absolutes Highlight. Denn nicht nur das Worldbuilding war absolut nach meinem Geschmack, auch die Figuren konnten mich komplett überzeugen. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf und wer nach einer spannenden Dystopie sucht, sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren.