[Rezension] “Sturmflirren” von Yasmin Shakarami

    Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim cbj Verlag.Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim cbj Verlag.

Als Rea erfährt, dass ihr Vater nach Doha, der Hauptstadt von Katar, versetzt wird um dort als Diplomat tätig zu werden, fällt sie aus allen Wolken. Denn Katar passt so gar nicht zu ihrem Lebensplan. Sie ist sich sicher, dass sie es dort hassen wird, doch dann lernt sie Farah und Shabah kennen, verliebt sich immer mehr in die besondere Wüstenstadt und lernt vieles über sich selbst.

Da ich schon das Debüt der Autorin geliebt hatte, wollte ich unbedingt ihr neuestes Werk lesen. Tatsächlich war es für mich ein Highlight, denn es ist ein besonderes Buch und ich muss gestehen, dass ich lange gezögert habe diese Rezension zu tippen, weil ich mir sicher bin, dass mir die richtige Wort fehlen werden.

“Sturmflirren” war für mich das erste Buch, das in Katar spielt und tatsächlich weiß ich sehr wenig über das Land. Zum Glück hat die Autorin es wunderschön und besonders beschrieben. Sie zeigt, wie besonders die Wüste sein kann und die Highlights von Doha, zeigt aber auch die Schattenseiten der Kultur und was es für junge Menschen, die anders sind, heißt in Katar zu leben.

Die Figuren wurden authentisch, tiefgründig und vielfältig dargestellt. Besonders die Liebesgeschichte hat es mir hier angetan, weil ich die Figuren unglaublich gerne mochte. Die Autorin schreibt einfach unglaublich fesselnd, emotional und atmosphärisch, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich erlebte beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle und fühlte durchweg mit Rea mit. Die Geschichte ist unglaublich bewegend und vom Thema her so wichtig. Es ist nicht einfach nur ein Jugendlich, sondern eine Liebeserklärung an queere Menschen.

Für mich war dieses Buch ein echtes Highlight, denn das Thema ist unglaublich wichtig und das ganze Buch unheimlich emotional. Es ist eine Liebeserklärung an queere Menschen und zeigt sowohl die positiven Seiten von Katar als auch die negativen. Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen. In meinem Herzen hat es sich definitiv einen Platz erobert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert