
Yaos Mannschaft soll eine neue Startelf bekommen. Um diese zu testen sind mehrere Freundschaftsspiele nötig. Doch das Auftaktspiel läuft alles andere als harmonisch ab. Die Gegner spielen weder fair, noch hören sie auf den Schiedsrichter. Am schlimmsten jedoch sind die Eltern der Gegner. Yao und seine Freunde sind geschockt und hoffen, dass das nächste Spiel friedlicher abläuft. Denn sie wollen doch einfach nur Fußball spielen.
Mein Sohn liebt diese Reihe seit Jahren. Zu Beginn haben wir sie teilweise noch gemeinsam gelesen, mittlerweile liest er die Bücher eigenständig und das in Rekordzeit. Er liebt die Comic-Elemente im Buch und dass es immer wieder farbliche Illustrationen gibt. Zudem ist er ein echter Fußballfan.
In dieser Reihe dreht sich jedoch nicht alles nur um Fußball, sondern auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Fairness und dem Leben an sich. Die Kinder müssen an der Academy weiterhin etwas für die Schule tun und sich auf das spätere Leben vorbereiten. Mein Sohn mag die Mischung unglaublich gerne, zumal ihm Yao und seine Freunde mittlerweile richtig ans Herz gewachsen sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und dank der Illustrationen dürften auch Lesemuffel ihren Spaß an diesem Buch haben. Der Plot ist spannend, teils aber auch sehr humorvoll und definitiv abwechslungsreich. Mein Sohn fühlte sich durchweg gut unterhalten und fieberte richtig mit Yao und den anderen mit, als beim ersten Spiel Chaos ausbricht. Das Ende hat ihn dann ziemlich begeistert zurückgelassen, sodass er noch auf viele weitere Bände hofft.
Mein Sohn liebt diese Reihe einfach und kann sie jedem Fußballfan ans Herz legen. Denn sie ist besonders und die darin enthaltenen Themen für Kinder definitiv interessant. Er schwärmt immer wieder von den Büchern und empfiehlt sie auch in der Schule. Von ihm gibt es also eine absolute Leseempfehlung.