[Rezension] “Paper Dragons- Der Aufstieg des Zweiten Schattens” von Siobhan McDermott

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Loewe Verlag.

Zhi Ging führte schon immer ein Leben als Außenseiterin. Als sie das Angebot bekommt ein Schatten zu werden um den Menschen zu helfen und Unsterblichkeit zu erlangen, reist sie nach Hok Woh, einer Schule unter Wasser. Dort muss sie verschiedene Prüfungen bestehen und sich gegen ihre alte Feindin behaupten. Als wäre das noch nicht schwer genug, scheint jedoch die Schule bedroht zu werden…

Auf dieses Buch habe ich mich persönlich sehr gefreut, da ich ein Faible für asiatische Mythen und Asien an sich habe. Doch auch mein Sohn wollte es unbedingt lesen. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass der Schreibstil für ein Kinderbuch etwas zu anspruchsvoll war und das obwohl mein Sohn ein geübter Leser ist. Dadurch hatte er so eine Schwierigkeiten mit dem Buch warm zu werden, was sich aber irgendwann änderte. Nachdem er sich an den Schreibstil gewöhnt hatte und einen Zugang zu der Geschichte gefunden hatte, war er absolut begeistert.

Denn das Setting ist großartig. Die Geschichte beginnt im Wolkenmeer, das wunderbar fantasiereich dargestellt wurde und geht dann unter Wasser weiter. Wir waren absolut gefesselt davon mit viel Fantasie und Einfallsreichtum beides dargestellt wurde. Als Zhi Ging ihre Prüfungen bestehen muss, erlebt man zudem die Wüste, den Wald und das Meer. So ist Abwechslung garantiert.

Zumal der Plot wirklich spannend und abwechslungsreich ist und wir die Figuren sehr mochten. Auch die Idee der Schatten und der Prüfungen an sich, fanden wir großartig. Der Konflikt mit Zhi Gings Rivalin war ebenfalls toll dargestellt und sorgte für zusätzliche Spannung. Alles in allem haben wir das Buch sehr gerne gelesen und können es trotz der Anfangsschwierigkeiten meines Sohnes empfehlen.

Alles in allem können mein Sohn und ich das Buch sehr empfehlen, auch wenn der Schreibstil für ein Kinderbuch etwas anspruchsvoll ist. Wir mochten besonders das Setting und die Idee dahinter, zumal der Plot einfach spannend ist. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert