

Du wolltest schon immer wissen, wie ein Astronaut im Weltall zurechtkommt? Dann begleite Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Denn er verbrachte ganze 175 Tage dort und berichtet von seinen Erlebnissen. Egal, ob es darum geht, wie man ohne Schwerkraft auf Toilette geht, oder was man in seiner Freizeit dort macht, hier gibt es Antworten. Natürlich wird auch die Arbeit auf einer Raumstation und vieles mehr erklärt.

Als mir dieses Buch auf der Frankfurter Buchmesse vom Verlag empfohlen wurde, wusste ich, dass es das Richtige für meinen Sohn ist. Denn reine Sachbücher findet er oft langweilig. Doch hier wurde das Sachbuch im Comic-Stil gestaltet. Somit gibt es neben vielen spannenden Fakten auch viele Comic-Seiten, die das ganze Fachwissen perfekt auflockern. Dennoch lernt man hier auch unglaublich viel und selbst ich konnte noch so einiges beim Lesen erfahren.
Die Illustrationen sind großartig und das ganze Buch unterhaltsam. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf und während mein Sohn das Buch las, kam er oft zu mir und zeigte mir Dinge, die er spannend fand. Voller Begeisterung versank er in dem Buch und lernte dabei unglaublich viel. Denn es wird alles wirklich sehr anschaulich und kindgerecht erklärt. Selbst die Themen Schwerelosigkeit oder die schwierigen Experimente wurden so dargestellt, dass mein Sohn alles wunderbar verstehen konnte.
Am Ende befinden sich dann noch echte Fotos aus dem Astronautenleben von Matthias Maurer, was eine perfekte Ergänzung zum Rest war. Das Buch ist so viel mehr als ein einfaches Sachbuch und ich muss sagen, dass ich das Konzept großartig finde. Zudem habe ich bei meinem Sohn gesehen, dass dieses Konzept aufgeht und so können wir dieses großartige Buch sehr empfehlen.

Dieses Sachbuch ist perfekt für Kinder, die keine reinen Sachbücher mögen, aber Interesse an dem Thema Raumfahrt zeigen. Hier wird alles kindgerecht und sehr anschaulich erklärt und dank des Comic-Stils wunderbar aufgelockert. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
