
Neil gehört zu den besten beim
Da ich ein riesiger Fan von
Die Idee dahinter fand ich aber unglaublich toll. Denn eine Welt ohne Videospiele ist heutzutage tatsächlich schwer vorstellbar und als Neil versucht etwas zu ändern, muss er sich einigen sehr realistischen Problemen stellen. Als er dann anfängt die Videospiele in die andere Realität zu etablieren, fängt er bei den Klassikern an und arbeitet sich immer weiter vor, was tatsächlich mein Gamerherz hat höherschlagen lassen, da ich auch unglaublich gerne Videospiele spiele und so vieles wiedererkannt habe. Denn das Buch ist voller Easter Eggs.
Der Schreibstil gefiel mir insgesamt sehr, ist zeitweise aber etwas nüchtern, was aber auch zu dem Protagonisten passt. Der Plot an sich ist spannend und abwechslungsreich, auch wenn mir etwas die Tiefe gefehlt hat. Ich mochte es wie Videospiele mit einem Fantasyroman kombiniert wurden. Man merkt, dass sich der Autor mit dem Thema auskennt, was für viel Authentizität sorgte. Das Ende rundet dann alles gut ab, auch wenn die eine oder andere Frage offen bleibt.
Meiner Meinung nach ist dieses Debüt alles andere als perfekt, aber lässt jedes Gamerherz höher schlagen. Es zeigt die Liebe zu Videospielen und das auf eine interessante Art. Nur mit dem Protagonisten konnte ich nicht viel anfangen. Dennoch kann ich das Buch jedem Videospielfan empfehlen.