Als Philipp sich für eine besondere Challenge anmeldet, wusste er nicht so wirklich, worauf er sich da einlässt. Eigentlich hat er sich dort nur angemeldet um ein Mädchen zu beeindrucken. Doch dann wird daraus bitterer Ernst. Denn in dieser Challenge treten hundert Menschen gegeneinander an. In dieser Zeit dürfen sie nicht lügen, was permanent von einem neuartigen Lügendetektor namens Scandor überwacht wird. Auch Tessa hat sich für die Challenge angemeldet, zwar eigentlich nur um ihrem Onkel eins auszuwischen, aber das Preisgeld von fünf Millionen Euro wäre auch nicht verkehrt. Doch nicht jeder Teilnehmer kämpft mit fairen Mitteln…
Da ich seit Jahren ein Fan von den Jugendthrillern der Autorin bin, war ich sehr gespannt auf ihr neuestes Werk, zumal die Idee des Lügendetektors spannend klang. Im Alltag greift man doch schnell auf Lügen oder kleine Unwahrheiten zurück und erst beim Lesen des Buches wurde mir bewusst, was alles unter eine Lüge fällt, wenn man permanent ehrlich sein muss. Diese Grundidee finde ich definitiv interessant.
Mit Philipp und Tessa begleitet man zwei sehr unterschiedliche Protagonisten. Philipp versucht zuerst Menschen aus dem Weg zu gehen um die Challenge zu schaffen, Tessa dagegen arbeitet in einer Bar, was es schwierig macht die Challenge zu bestehen. Denn welcher Kunde möchte wirklich hören, was die Kellnerin zu sagen hat? Philipp ist eher introvertiert, Tessa extrovertiert. Ich mochte beide sehr gerne und als sich ihre Wege kreuzen nimmt die Story zusätzlich an Fahrt auf.
Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd und emotional. Die Autorin schafft es jedes Mal, dass ich mit den Figuren mitfiebere und überlege, wie ich in den Situationen reagieren würde. Zudem ist der Plot spannend und abwechslungsreich, aber ich muss gestehen, dass mich das Ende eher enttäuscht hat. Mir fehlte der große Plot Twist, den ich von ihren früheren Werken gewohnt bin und so war die Auflösung am Ende zwar stimmig, aber nicht ganz mein Fall.
Alles in allem kann ich diesen Jugendthriller sehr empfehlen, zumal ich die Idee sehr mochte. Zwar fehlte mir der große Plot Twist am Ende, aber insgesamt war das Buch spannend und abwechslungsreich. Schon jetzt freue ich mich auf weitere Bücher der Autorin.