[Rezension] “Die Danger-Gang” von Tom Fletcher

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Cross Cult Verlag.

Als Franky nach Schrägheim ziehen muss, ist er alles andere als glücklich darüber. Denn er muss seine beste Freundin Dani zurücklassen. Deswegen berichtet er ihr haarklein in Briefen, was er so alles erlebt. Und das ist tatsächlich eine ganze Menge. Denn ein Gewitter mit grüne Blitzen sorgt für allerhand merkwürdige Veränderungen in Schrägheim. So entwickeln z.B. Kinder in seiner Nachbarschaft besondere Fähigkeiten und schnell wird Franky klar, dass er die Danger-Gang gründen muss um allem auf den Grund zu gehen…

Mein Sohn und ich sind totale Fans des Weihnachtosaurus und so waren wir sehr gespannt auf dieses neue Buch, was allerdings ganz anders aufgebaut ist als der Weihnachtosaurus. Zwar gibt es erneut Illustrationen von Shane DeVries, aber die ganze Geschichte ist als Brief aufgebaut. Jedes Kapitel beinhaltet einen Brief an Dani und erzählt die Geschehnisse eines Monats. Ich muss gestehen, dass ich mich mit der Darstellung der Geschehnisse schwer getan habe, zumal der Schreibstil sehr viele verschachtelte Sätze beinhaltet. Mein Sohn dagegen hat es geliebt.

Er mochte die Idee dahinter und auch die Darstellung sehr. Er fieberte mit Franky mit und fand das Buch nicht nur spannend, sondern auch humorvoll. Ich habe mich damit schwerer getan, da ich beim Lesen das Gefühl hatte, dass unglaublich wenig passiert und mir der rote Faden fehlte. Ich hatte zwar früh eine Vermutung, worauf das alles hinauslaufen soll, aber so richtig sinnvoll wurde es erst zum Schluss.

Tatsächlich habe ich lange mit meinem Sohn darüber geredet, wie wir das Buch bewerten sollen und da ich nicht zwei Rezensionen schreiben wollte, haben wir uns auf eine vier Sterne Rezension geeignet, zumal es ja nun mal ein Kinderbuch ist und die Bewertung meines Sohnes somit mehr zählen sollte. Er fand das Buch wirklich toll und konnte sich auch sehr gut in die Kinder hineinversetzen. Am Ende meinte er noch, dass er sich über weitere Bände des Buches sehr freuen würde.

Mein Sohn hat das Buch unglaublich gerne gelesen. Ich habe mich damit schwerer getan. Doch da er die Idee und Umsetzung mochte und wirklich viel Spaß beim Lesen hatte, haben wir uns hier für eine vier Sterne Bewertung entschieden und können das Buch alles in allem empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert