[Rezension] “Goddess of Fury 2- Deine Seele so golden” von Teresa Sporrer

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen bei Planet!.

Euryale würde alles dafür tun um ihre große Liebe Deacon zurückzubekommen. Doch er wurde in die Unterwelt entführt. Dank einem roten Lebensfaden ist sie sich sicher, dass er noch lebt und so begibt sie sich zusammen mit Callisto und Cecilia auf den Weg um ihn zu befreien. Dafür stellt sie sich nicht nur gegen die Furien, die sie aufgezogen haben, sondern auch gegen ihre Herrin. Doch eine verzweifelte Furie ist nicht zu unterschätzen.

Nachdem der erste Band dieser Dilogie mit einem fiesen Cliffhanger endete, konnte ich diese Fortsetzung gar nicht erwarten, zumal ich das Setting einfach liebe. Die Reihe spielt zu großen Teilen im viktorianischen London. Kombiniert wird das Ganze mit der griechischen Mythologie, was nicht nur ungewöhnlich ist, sondern einfach eine tolle Mischung bietet.

Mit Euryale begleitet man hier eine toughe Protagonistin, die von ihrem Verhalten her nicht in die Zeit des Buches passt und damit immer wieder Konflikte auslöst. Ich mochte sie dank ihrer draufgängerischen und schlagfertigen Art unglaublich gerne. Nachdem sie sehr lange ihre Gefühle verleugnet hat, steht sie in dieser Fortsetzung dazu, dass sie Deacon liebt und versucht alles um ihn zu befreien. Zum Glück ist sie alles andere als hilflos. Die Liebesgeschichte konnte mich komplett in ihren Bann ziehen.

Der Schreibstil ist sehr emotional, fesselnd und angenehm zu lesen. Dank der gewählten Ich-Perspektive konnte ich gar nicht genug von dem Buch bekommen und fühlte durchweg mit Euryale mit. Beim Lesen erlebte ich ein Wechselbad der Gefühle. Zudem ist Euryales Abenteuer actionreich und gefährlich, sodass ich hier keine Langeweile aufkommt. Es gibt unglaubliche Wendungen und große Gefühle. Vor alle  das Ende hat es mir angetan und so kann ich diese Dilogie von Herzen empfehlen.

Euryale ist eine Protagonistin, wie ich sie mag und so konnte ich gar nicht genug von der Dilogie bekommen, zumal das Setting absolut nach meinem Geschmack war. Außerdem bin ich ein riesiger Fan der griechischen Mythologie und fand es toll, wie sie in dieses Buch eingearbeitet wurde. Für mich war diese Dilogie ein absolutes Highlight, sodass ich sie von Herzen empfehlen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert