[Rezension] “Zauberakademie Siebenstern- Erschaffe DEINEN Zauberstab!” von Hendrik Lambertus

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Ueberreuter Verlag.

Die Schülerinnen und Schülern der Akademie Siebenstern müssen eine besondere Aufgabe erfüllen. Denn jeder von ihnen muss in seine Heimat zurückkehren und einen Zauberstab erschaffen. Doch als du in deine Heimat zurückkehrst, wirst du vor eine viel größere Aufgabe gestellt. Die Waldhexe Gomelda wurde von der Distelkönigin entführt und du musst schnell über dich hinauswachsen um sie zu retten.

Mein Sohn ist ein riesiger Fan dieser Spielbuch-Reihe, denn obwohl man jeden Band unabhängig voneinander lesen kann, können Fähigkeiten und einiges andere, was man in den Vorbänden erhalten hat, auch in den weiteren Bänden genutzt werden. So wird man immer stärker, je mehr Bücher man von dieser Reihe gelesen hat. Dennoch kann man diese Bücher immer wieder neu lesen und neue Wege gehen, dann ändert sich auch entsprechend die Geschichte.

In diesem Buch geht es zunächst darum, dass man einen Zauberstab erschaffen soll, doch als Gomelda entführt wird, nimmt das Buch noch eine ganz andere Wendung ein. Mein Sohn war absolut gefesselt und begeistert, zumal er die hier dargestellte Fantasywelt und seinen Charakter, den er erschaffen hat, einfach sehr gerne mag. Seine schon erlernten Fähigkeiten konnte er nutzen und identifizierte sich immer mehr mit seiner Figur. Das ganze Prinzip des Spielbuches gefiel ihm unglaublich gut.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel sind kurzgehalten. Immer wieder muss man als Leser*in eine Entscheidung treffen und das auf eine unterhaltsame Art. Zudem wird man als Leser*in direkt angesprochen. Untermalt wird das Ganze durch wundervolle, farbige Illustrationen. Auch die Nebenfiguren mochte mein Sohn sehr und so hat er das Buch unglaublich gerne gelesen, zumal  er das erreichte Ende sehr mochte.

Mein Sohn mag diese Reihe unglaublich gerne und auch dieser vierte Band konnte ihn begeistern. Wer Spielbücher liebt, sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren, denn die hier erschaffene Welt und die Möglichkeiten sind mehr als unterhaltsam. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert