Titel: Finding Sky. Die Macht der Seelen
Autor: Joss Stirling
Verlag: deutscher Taschenbuch Verlag (Mai 2012)
wurde sie in ihrem Leben schon entwurzelt. Ihre Begeisterung hält sich
daher in Grenzen, als sie mit ihren Adoptiveltern von London nach
Colorado ziehen muss und wieder einmal die Neue ist. Doch wider Erwarten
wird sie an der Wrickenridge High freundlich aufgenommen. Von fast
allen. Denn einer bleibt unnahbar: Zed Benedict, der mit seiner
Arroganz, seiner Unnahbarkeit, seinem Zorn außer Sky offenbar sogar
Lehrer und Mitschüler einschüchtert.
Die Macht der Seelen führt sie zusammen.
Auch wenn sie es sich erst nicht eingestehen will, fühlt Sky sich
trotz allem zu dem geradezu unverschämt gut aussehenden Zed stark
hingezogen. Und dann hört sie plötzlich seine Stimme in ihrem Kopf …
und er versteht ihre gedachte Antwort! Als Zed daraufhin steif und fest
behauptet, Sky sei sein Seelenspiegel, sein ideales Gegenstück und ein
Savant wie er, ein Mensch mit einer übernatürlichen Gabe, glaubt Sky ihm
kein Wort. Und will ihm auch glauben – denn tief in ihr drinnen rührt
sich eine Fähigkeit, die sie für längst verschüttet hielt und vor der
sie eine Höllenangst hat …
Quelle: Verlag
Rezension
Sky ist ein sehr schüchternes Mädchen, was in ihrer Vergangenheit ein schweres Trauma erlebt hat und sich an ihre ersten Lebensjahre nicht mehr erinnern kann. Am Anfang ist sie sehr unnahbar, was es mir schwierig gemacht hat, mich in sie hineinzuversetzten und sie zu verstehen. Im Laufe der Geschichte bekomme ich dann aber doch Zugang zu ihr und ab da hat das Lesen auch mehr Spaß gemacht und ich konnte mit ihr mitfiebern.
Zed ist erst der typische “Bad-Boy”, den ich so gar nicht leiden konnte. Doch nachdem man ihn näher kennenlernt, wird schnell klar, wieso er so ist. Im Laufe des Buches wird er mir zunehmend sympathisch, womit ich im Leben nicht gerechnet hätte.
Diese beiden Hauptprotagonisten sind detailliert ausgearbeitet und zeigen einige interessante Entwicklungen.
Alle anderen Protagonisten bleiben allerdings etwas schwammig beschrieben und da fehlt es mir an Tiefe um voll und ganz in die Geschichte einsteigen zu können.
Der Schreibstil:
Der Schreibstil ist durchweg einfach gehalten und flüssig zu lesen. Sprachlich nicht besonders schwierig. Zu Anfang fehlt leider ein deutlicher Spannungsbogen, der ab Mitte des Buches dann doch zu sehen ist.
Die Geschichte wird aus Skys Perspektive (Ich-Erzähler) beschrieben, was Sky nach und nach für mich zugängllicher gemacht hat.
Das Cover/der Buchtitel:
Erinnerungen wieder finden und somit zu sich selber zurückfinden.
Alles in allem ist dieses Buch eher gutes Mittelmaß. Die Grundidee ist gut, aber an der Umsetzung mangelt es etwas, da es gerade am Anfang sehr langweilig zu lesen ist und ich lange brauchte, um mich mit dem Plot anzufreunden.
okay, ich hab eigentlich viel gutes gehört, aber dir hat's wohl nicht so gefallen O:
Leider nicht so. Ab der hälfte war's ganz gut, aber naja, es gibt so viele Bücher, die mir besser gefallen…
Ich habe ja schon viele so Rezis gelesen, die es nicht so berauschend fanden^^ Bietet sich mir die Gelegenheit werde ich es lesen, ansonsten aber wohl eher nicht -.-'LG Plumi
Sehr gut geschriebene Rezi!
Das deutsche Cover find ich in dem Fall auch schöner :)
LG
Lilly
Dankeschön. ;)
Hi!
Tollen Blog hast du :)
Vielleicht magst du ja bei mir auch mal reinschaun und Leser werden, würde mich freuen :)
http://leserattenloch.blogspot.co.at/
Es findet auch ein Gewinnspiel statt, das du hier finden kannst:
http://leserattenloch.blogspot.co.at/search/label/Gewinnspiel
lg Leseratte
Danke, du auch. ;)
Bin bei dir Leser geworden. ^-^