Was hat dich zu dem Plot der Lilith-Trilogie inspiriert?
einmal ein Hinweis vorneweg: Es handelt sich bei meiner Lilith-Saga
nicht um eine Trilogie, sondern es werden sechs Bände werden. Ich
weiß nicht, wer die Sache mit der Trilogie erstmals aufgebracht hat.
Ich vermute aber, dass die Annahme daraus resultiert, dass ich für
die ersten drei Bände Cover auf meinem Blog eingestellt habe und für
den Rest noch nicht.
zurück zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe ständig Romanideen.
Und wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich vermutlich schon dutzende
Bücher geschrieben. Aber so muss ich mir meine Zeit einteilen und
viele Geschichten sind derzeit noch gut in meinem Kopf ‚“abgelegt“
und warten darauf, dass ich mich ihnen zuwende.
Faust hat mich zu Lilith inspiriert. Und die Geschichte hat sehr
lange in mir gereift.
fing damit an, dass wir in der Schule den Faust durchgenommen haben.
Das war anfangs nicht gerade prickelnd, Goethe liest sich nicht
einfach mal auf die Schnelle weg. Goethe war auch nicht gerade ein
Schriftsteller, den ich damals als „sexy“ oder als „hipp“
bezeichnet hätte, weshalb ich nicht gleich einen Zugang zu der
Geschichte fand.
dann besuchte meine Klasse eine Sondervorstellung im Kino. Unser
Deutschlehrer – ein sehr engagierter Mann – hatte das für uns
arrangiert. Das war natürlich klasse – wer geht nicht lieber einen
Film ansehen, anstatt im Unterricht zu sitzen?
sahen uns die Aufnahme des Theaterstücks in einer Inszenierung von
Gustaf Gründgens an. Gründgens spielte die Rolle des Teufels
Mephisto und seine Darstellung blieb mir lange im Gedächtnis. Er hat
mich stark beeindruckt.
rund drei Jahren bekam ich die DVD des Kinofilms geschenkt. Ich sah
mir das Theaterstück erneut an. Und Mephisto hatte nichts von seinem
Zauber verloren. Insbesondere die Passage, in der Mephisto von sich
selbst sagt: „(Ich
bin) ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das
Gute schafft“
bekam ich nicht mehr aus dem Kopf.
fing an, mir zu überlegen, wie es sich für einen Teufel wohl
anfühlt, wenn es ihm nicht gelingt, sein Ziel zu erreichen, wenn er
also ständig scheitert. Und ich kam schnell zu dem Schluss, dass das
doch absolut deprimierend sein muss. Ich stellte mir die folgenden
Fragen. „Was
wäre, wenn der Teufel irgendwann nicht mehr bereit ist, diese Rolle
bis in alle Ewigkeit zu spielen? Was wäre, wenn er beschließt, dem
ein Ende zu setzen? Und wie könnte er das anstellen? Wie könnte es
ihm gelingen, dem Bösen zum Sieg zu verhelfen?“
entstand die Figur von Asmodeo. Sehr schnell kam Lilith hinzu, ebenso
wie Johannes und die übrigen Charaktere und die Geschichte nahm
unaufhaltsam ihren Lauf.
Für wen würdest du dich an Liliths Stelle entscheiden? Asmodeo oder
Johannes? Und warum?
Frage bekomme ich häufig gestellt.
ich an der Lilith-Saga schreibe, bin ich sehr nah an Lilith dran. Das
muss so sein, denn ich erzähle aus ihrer Perspektive. Es ist Lilith,
die mein Denken und Schreiben bestimmt.
hat Lilith Ähnlichkeiten mit mir. Aber ihre Persönlichkeit verbirgt
noch zahlreiche andere Facetten, die sich erst im Laufe der Zeit
offenbaren werden.
mich persönlich kann ich unumwunden zugeben, dass ich Johannes und
Asmodeo gleichermaßen liebe.
Glaubst du, dass es Dämonen, den Teufel und Engel wirklich gibt?
der Wecker werktags kurz nach fünf klingelt und ich mich
notgedrungen aus meinem Bett schäle, dann glaube ich ganz fest an
die Hölle .
– Aber Spaß beiseite. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es
auf der Welt mehr gibt, als wir normalerweise wahrnehmen. Und ich
denke, dass jede/jeder von uns schon mehr als einmal eine Situation
erlebt hat, in der ihr/ihm das ansatzweise bewusst geworden ist.
jedenfalls passiert es öfter, dass ich z.B. an eine Person denke und
sie ruft mich dann kurze Zeit später an. Wer kennt nicht dieses vage
Bauchgefühl, diese innere Stimme, die einem rät, etwas zu tun oder
zu lassen? Ich habe gelernt, auf diese innere Stimme zu hören. Sie
hat mich noch nie im Stich gelassen.
mich existiert Gut und Böse, keine Frage. Allerdings finde ich es
manchmal schwierig, genau festzulegen, wer
gut und wer
böse ist. Und ich bin der felsenfesten Meinung, dass sich jede/jeder
ändern kann, wenn sie/er es will.


1x Taschenbuchpaar Band 1 + 2
Books weiter.
![]() |
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Kurzbeschreibung:
Asmodeo und der schwerverletzte Johannes sind ihren Verfolgern
entkommen. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorüber, denn der Rabe
hat Rache geschworen. Er will nicht nur Lilith zerstören, sondern auch
diejenigen, die sie liebt. Und er wird alles tun, um sein Ziel zu
erreichen.
wurde 1965 in Brünn/Tschechien geboren. Während des Prager Frühlings
flüchtete die – damals ein Mädchen – mit ihren Eltern nach
Deutschland/Mittelfranken, wo sie aufwuchs und auch heute noch lebt.
Die Protagonisten:
Der Schreibstil:
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen und sehr emotionsreich. Roxann Hill vermag es immer wieder den Leser zu überraschen und an das Buch zu fesseln.
Es ist
hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Lilith geschrieben, so dass
man als Leser sehr nahe am Geschehen dran ist und ihre Gefühle hautnah
miterlebt. Dazwischen gibt es immer mal wieder Abschnitte, die aus verschiedenen Perpektiven (personaler Erzähler) geschrieben sind. Diese Abschnitte sind
kursiv gehalten, was mir gut gefällt, weil man dann nicht durcheinander
kommt.
Das Cover/der Buchtitel:
Das Cover passt zu dem ersten Band und ist an sich ansprechend gestaltelt, nur leider nicht so ganz mein Fall, da ich Cover mit Gesichtern drauf nicht mehr sehen kann. Es gibt leider viel zu viele davon.
Der Buchtitel passt ebenfalls zur Reihe und ist ansprechend.
“Eine andere Art der Ewigkeit” ist eine überzeugende Fortsetzung, die mit spannenden Wendungen, tollen Protagonisten und einer ansprechenden Handlung zu überzeugen weiß.
Vielen herzlichen Dank an Roxann Hill für die Bereitstellung des E-Books.
Hintergrundinformationen:
– Dieses E-Book ist der zweite Band von sechs.
– Band 1 ist bereits als Taschenbuch erschienen, Band 2 wird bald folgen.
– Hier findet ihr den Blog der Autorin: Klick
– Und hier ihre Facebook-Seite: Klick
Hi:D Hab die einen Award verliehen!http://mirror-island.blogspot.de/2012/10/award-von-ich-von-der.htmlLG Mirror