
Ich bin seit der “Göttlich”-Trilogie ein großer Fan von Josephine Angelinis Büchern und auch der erste Band der “Everflame”-Trilogie konnte mich begeistern, obwohl ich nur noch selten Bücher mit Hexen lese. Doch ihre Ideen sind teils bekannt, teils komplett neu und innovativ und sie kombiniert beides so gekonnt, dass ein stimmiges Ganzes entsteht.
Da der erste Band mit einem fiesen Cliffhanger geendet hatte, konnte ich es natürlich kaum abwarten diese Fortsetzung zu lesen und schon ab der ersten Seite war ich wieder völlig gefesselt.
Ich mag nicht nur die Hexenidee in dieser Reihe, sondern auch die Idee der Parallelwelten und wie diese umgesetzt wurde. Alles wirkt gut durchdacht und stimmig.
Der Plot dieser Fortsetzung ist durchweg spannend, fesselnd, emotional, voller Action und Gefühl. Ein Teil spielt in Lilys Welt, also in der Welt, wie wir sie kennen, ein Teil in Lilians, die ganz anders und gefährlicher ist. Ich mag beide Welten und ihre Beschreibungen sehr und zu keiner Zeit wurde der Plot langweilig. So konnte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es ist ein Buch voller Magie und es passiert unglaublich viel, die Ereignisse überschlagen sich geradezu, vor allem nachdem Lily wieder in Lilians Welt ist.
Josephine Angelini hat einen sehr bildhaften, fesselnden, emotionalen und grandiosen Schreibstil, der stets leicht und locker zu lesen ist. Fast alles wird aus Lilys Perspektive (personaler Erzähler) geschildert, was sehr passend ist, aber hin und wieder werden andere Perspektiven beleuchtet.
Die Protagonisten sind durchweg wunderbar ausgearbeitet und ich mag Lilys Entwicklung. Allerdings wirft das alles auch die Frage auf ob man, wenn man unter anderen Bedingungen aufwächst und schreckliches erlebt, immer noch der gleiche Mensch wäre wie jetzt oder nicht. Das regt zum Nachdenken an, denn bevor Lilian so geworden ist wie sie jetzt ist, war sie Lily gar nicht unähnlich, weil sie eigentlich die gleiche Person sind, nur unter anderen Umständen gelebt haben. Man erfährt mehr über Lilian und das sorgte dafür, dass ich sogar Verständnis für sie aufbringen konnte.
Neben den bekannten Charakteren tauchen auch neue auf, die mir ebenfalls sehr gefallen haben, denn jeder hat seine Vergangenheit, was ihnen ein gewisses Maß an Tiefgang gibt.
Das Ende bietet einen fiesen Cliffhanger, sodass ich jetzt wieder sehr gespannt auf den nächsten Band warte. Dieser zweite Band konnte mich auf jeden Fall begeistern.


Hey =)
Am meisten interessiert mich eigentlich an dem Band, wie Rowan in der Welt von Lily zurecht kommt, das ist ja völlig neu für ihn. Er ist ja schon so ein kleiner Besserwisser und Sturkopf. Jedenfalls wenn ich mich recht an den ersten Band erinnere.
Hab das Buch mal auf die Wunschliste genommen, mal schauen =)
LG
Anja
Hi Anja,
das fand ich auch ziemlich spannend. ;) Aber so mega lange bleiben sie nicht in ihrer Welt…
Liebe Grüße
Mandy