Kae und Hunter konnten gerade so aus dem Palast fliehen. Dabei mussten sie große Opfer bringen. Kae hat ihre Lichtmagie verloren und weiß nicht wie es weitergeht. Hunter dagegen muss sich darüber klar werden, ob er sein Geburtsrecht einfordern möchte. Denn er ist der rechtmäßige Erbe des Eisernen Imperiums. Da die Wispernden Wälder in Gefahr sind, beschließt Kae zuerst ihr Volk zu warnen, doch ohne ihre Lichtmagie hat sie keinen Platz mehr in ihrer Heimat und so muss sie etwas daran zu ändern…
Da ich den ersten Band unglaublich gerne gelesen habe und er mit einem ziemlichen Cliffhanger endete, war ich sehr gespannt auf diese Fortsetzung, die nahtlos an den Geschehnissen des ersten Bandes anknüpft. Kae und Hunter mussten fliehen und müssen nun herausfinden, wie es weitergehen soll. Besonders Kaes Schicksal hat es mir angetan, da sie ihre Lichtmagie verloren hat und somit auch keinen Platz mehr in der Gemeinschaft ihres Volkes hat. Aber auch Hunters Schicksal hat es in sich, da er nicht nur seinen Platz in seiner Heimat verlor, sondern auch quasi seine gesamte Familie.
Allerdings muss ich sagen, dass mich der erste Band etwas mehr fesseln konnte, als es hier der Fall war. Dabei fand ich auch diese Fortsetzung im Großen und Ganzen spannend und besonders das Worldbuilding war nach meinem Geschmack, zumal mich vieles von der Atmosphäre her an den Anime “Nausicaä aus dem Tal der Winde” erinnerte. Es gab aber auch einige Passagen, die sich für mich in die Länge zogen.
Dennoch mochte ich die Figuren sehr. Kae und Hunter sind einfach sympathische Figuren, die nicht nur füreinander alles tun würden, sondern auch für deren Heimat. Auch der Schreibstil konnte mich ein weiteres Mal fesseln, zumal alles sehr atmosphärisch und emotional geschildert wurde. Der Plot wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Kae und Hunter geschildert, sodass ich mich wunderbar in die beiden hineinversetzen konnte. Zum Ende hin spitzt sich der Plot dann richtig zu, sodass es in einem gelungen Finale gipfelt. Alles in allem habe ich auch diese Fortsetzung sehr gerne gelesen und kann die Dilogie im Gesamten sehr empfehlen.
Zwar mochte ich den ersten Band etwas lieber, aber auch diese Fortsetzung konnte mich sehr gut unterhalten. Mir gefiel besonders das Worldbuilding, aber auch die Figuren und der Plot an sich konnten mich im Großen und Ganzen überzeugen, sodass ich diese Dilogie jedem Fantasyfan ans Herz legen kann.