[Rezension] “Die Lichter unter London 2: Vergessene Sterne” von Anne Herzel

Das Copyright und die Bildrechte vom Cover liegen beim Cross Cult Velag.

Maeve und Blaise dringen immer tiefer in den Höllenschlund vor, tiefer als je ein Mudlark kam. Dort treffen sie auf ein abgeschiedenes Volk, das die beiden zuerst einmal in Gefangenschaft nimmt. Maeves Heilung rückt dadurch in weite Ferne, dennoch geben die beiden nicht auf. Sie versuchen eine Lösung zu finden um den Unterweltern zu helfen und die Mudlarks aufzuhalten. Doch die Mudlarks dringen immer weiter vor…

Da der erste Band für mich schon ein absolutes Highlight war und er mit einem fiesen Cliffhanger endete, war ich froh, dass ich zeitnah die Fortsetzung lesen konnte. Band zwei geht da weiter, wo Band eins endete. Maeve und Blaise sind getrennt und Maeve wird gefangen gehalten. Dennoch versuchen die beiden eine Lösung zu finden, damit Maeve nicht der nächste Wächter werden muss. Doch die Mudlarks sind ihnen auf den Fersen.

Schon beim ersten Band konnte mich das Worldbuidling komplett in seinen Bann ziehen. Alleine die Welt, die die Autorin unterhalt Londons erschaffen hat, mit ihren ganz eigenen Pflanzen, Tieren, dem eigenen Ökosystem, den besonderen Energiequellen und den dort lebenden Menschen, war absolut großartig. Hier dringt man als Leser*in noch tiefer darin ein, was mir sehr gefiel. Nach und nach fügt sich alles zusammen.

Maeve ist eine Protagonistin, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen ist. Sie weiß nicht so wirklich, wo sie hingehört und was das Richtige ist. Denn sie versteht teilweise die Mudlarks, aber auch die Bewohner der Tiefe, was bei ihr zu vielen verschiedenen Gefühlen führt. Ihre Zerrissenheit war durchweg spürbar. Blaise hingegen weiß genau was er will, erfährt hier aber auch noch viel über seine Familie. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden und die sanften Gefühle, die hier entstehen. 

Der Schreibstil ist erneut sehr fesselnd, atmosphärisch und bildgewaltig. Die Seiten flogen beim Lesen nur so dahin. Es gibt großartige Wendungen und einen Plot, der es in sich hat. Beim Lesen erlebte ich ein Wechselbad der Gefühle und ich muss sagen, dass mir das Ende dieser Dilogie unglaublich gut gefallen hat. Für mich waren die Bücher definitiv ein Highlight.

Für mich war diese Fortsetzung ein absolutes Highlight. Ich liebe die Welt, die die Autorin erschaffen hat, aber auch die Figuren und den Schreibstil. Zudem ist der Plot großartig und das Buch komplett nach meinem Geschmack. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert