Autor: Annette Eickert
Verlag: AAVAA Verlag (Februar 2012)
Mythos und Legenden eines uralten irischen Druidenordens treffen auf die
harte Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts. Gefangen zwischen Intrigen und
Machtkämpfen versuchen vier junge Menschen ihren Platz im Leben zu
finden.
Der neue Großmeister der Druida Lovo ist besessen von absoluter Macht
und sein Weg dorthin ist gepflastert mit Leichen. Ein altes druidisches
Gesetz hilft ihm dabei. Aber noch ist er nicht am Ziel. Das Rätsel eines
uralten Wegweisers verhindert momentan seinen Aufstieg, dessen
Geheimnis er nicht alleine lösen kann. Daher bedient er sich grausamer
Mittel und schreckt selbst vor Gewalt und Erpressung nicht zurück.
Ryan Tavish und seine Freunde stellen sich ihm mutig entgegen, wobei
sie in die Schusslinie des Großmeisters geraten und um ihr Leben
fürchten müssen.
Quelle: Verlag
Rezension
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Ryan und seines Ordens der Druida Lovo.
Seit Jahrhunderten versuchen die Wiedersacher des Ordens, die Formori, an die Geheimnisse des Ordens zu gelangen. So starten sie einen Angriff auf den Orden und töten dabei Ryans Urgroßvater, der auch gleichzeitig das derzeitige Oberhaupt des Ordens ist.
Aidan, Ryans Mitschüler, wird als Mittäter unter der Führung seines Vaters zu harter Strafarbeit verurteilt und muss fortan als Sklave leben. Der neue Großmeister hat für seine Zwecke extra die alten Gesetze des Ordens aus dem 12. Jahrhundert wieder in Kraft gesetzt.
Ryan, der zuerst Aidan die Schuld an allem gibt, merkt schnell, dass dieser nicht der wahre Übeltäter ist und setzt sich trotz früherer Feindschaft für ihn ein.
Zusammen mit seinen Freunden Kimberly und Gillean versucht er hinter die Geheimnisse zu kommen und so geraten die Vier ins Visier des neuen Großmeisters, der weder vor Mord, Folter, noch Lügen und Intrigen zurückschreckt.Das ganze Buch spielt überwiegend in Irland und zeigt sehr detailliert die Umgebung und auch der Orden wird sehr gut beschrieben, so dass ich schnell in die Geschichte reingekommen bin. Ich liebe Irland und von daher ist das Buch genau nach meinem Geschmack.
Es ist insgesamt spannend geschrieben und sehr rätselhaft. Von Beginn an hatte ich viele Vermutungen und war permanent am miträtseln, aber dennoch gab es immer wieder überraschende Wendungen und Aspekte, so dass die ganze Handlung sehr fesselnd ist.
Der ganze Plot wirkt gut durchdacht und nachdem alles aufgeklärt ist auch sehr logisch.
Besonders gut hat mir hier gefallen, dass zwischen Aiden und Ryan eine zarte Liebesbeziehung entsteht. Eine homosexuelle Beziehung ist in Büchern doch eher selten und bestimmt auch nicht einfach darzustellen. Doch Annette Eickert ist das wunderbar gelungen und gerade der Umschwung vom Erzfeind, zu der Beschützerrolle und dann schließlich zum Partner hat mir sehr gut gefallen. So ist die Geschichte insgesamt auch sehr originell und bietet eine gute Unterhaltung.
Mit Ryan bin ich am Anfang nicht so ganz warm geworden. Zwar konnte ich seine Wut wegen des Mordes an seinem Urgroßvater nachvollziehen, dennoch hat mir irgendwie der Bezug zu ihm gefehlt. Er wirkt zu Beginn einfach unnahbar und erst nachdem er sich für Aiden eingesetzt hat, bin ich so richtig warm mit ihm geworden. Ab da konnte ich mit ihm mitfiebern und er ist mir richtig ans Herz gewachsen.
Aus Aiden bin ich am Anfang nicht so wirklich schlau geworden, aber nach und nach wurde er mir sympathisch und insgesamt hat er das Buch zu etwas besonderem gemacht.
Insgesamt sind alle Protagonisten sehr gut und detailliert ausgearbeitet und die Enwticklung der Einzelnen, gerade von Ryan, hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil:
Das Cover/der Buchtitel:
Insgesamt handelt es sich bei Sträflingskarneval um ein spannendes Buch der etwas anderen Art. Es hat mir schöne Lesestunden bereitet.

Hallo Mandy!
Vielen Dank für deine tolle Rezension! Ich freue mich, dass dir meine Geschichte so gut gefallen hat … das heißt dann, ich habe alles richtig gemacht ;-)
Viele liebe Grüße
Annette
Hi Annette, gern geschehen. ;)